Im Jahr 2001 wurde der Kinderhospizverein von Betroffenen und ihren Freunden gegründet. Nach ihren eigenen Erfahrungen wollten Sie eine Organisation schaffen, die Familien mit lebensverkürzend erkrankten Kindern verlässlich Hilfe bietet. Dass die Bedürfnisse der Betroffenen das Handeln der Menschen im Kinderhospizverein leitet, hat sich bis heute nicht geändert.
Nach Einrichtung einer Beratungsstelle wurde ein ambulanter Kinderhospizdienst für den Landkreis Cuxhaven und Bremerhaven aufgebaut. Zwei Jahre später folgte die Gründung des "Zentrums für trauernde Kinder". Seit 2004 werden auch Familien begleitet, die in Cuxhaven Urlaub machen.
Aufgrund zunehmender Anfragen erwarb der Kinderhospizverein im Sommer 2009 eine geeignete Ferienwohnung. Diese steht nunmehr den betroffenen Familien als "Kleine Insel" zur Verfügung. Seit 2013 sind wir auch eine anerkannte Einsatzstelle für das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) und den Bundesfreiwilligendienst (BFD). Im Jahr 2014 hat der Kinderhospizverein sein Unterstützungsangebot für die Familien weiter ausgebaut.
Der Verein ist jetzt auch mit Beratungsstellen und festen Sprechzeiten vor Ort in Bremerhaven und Hemmoor.
Ihr Kinderhospiz Cuxhaven-Bremerhaven
Unser Verein im Netzwerk - wir sind Mitglied in folgenden Organisationen und Netzwerken:
Wir freuen uns über die Würdigung unserer Arbeit.
Folgende Auszeichnungen haben wir erhalten:
Gewinner des Niedersachsenpreises für Bürgerengagement "unbezahlbar und freiwillig" 2004